Juli/August 2025: Kletterkurs Erwachsene

Du hast Lust selbstständig an den künstlichen Kletteranlagen und den Felsen der Region klettern zu gehen?

In unserem Kurs lernst du alle wichtigen Sicherungstechniken für das Sportklettern. In einem ersten Schritt beschäftigen wir uns zwei Tage mit dem Toprope Klettern, gehen dann im zweiten Modul über zum Klettern im Vorstieg und schließen den Kurs mit einer Einheit zu den Besonderheiten des Felskletterns ab.

Du bist herzlich willkommen, egal ob du gerade erst das Klettern für dich entdecken möchtest oder schon Erfahrungen mit in den Kurs bringst. Abhängig von den Vorerfahrungen und Interessen ist es auch möglich nur an bestimmten Wochenenden teilzunehmen.

Modul 1: Toprope Klettern künstliche Kletteranlagen 

Hier des Kletterns in künstlichen Anlagen. Lerne alles von der korrekten Anwendung deines Klettergurtes bis zum Halten von leichtem Fallen beim Toprope Klettern. Nach Wunsch kann im Anschluss die Prüfung zum DAV-Kletterschein Indoor Toprope abgenommen werden.  

Modul 2: Vorstiegsklettern künstliche Kletteranlagen 

Von Toprope geht’s nun hin zum Vorstiegsklettern. Wir erarbeiten die verschiedenen Sicherungsmethoden, kontrolliertes Klettern über Zwischensicherungen und Umbauen von Seilumlenkern. Lernziel ist hier der DAV-Kletterschein Indoor Vorstieg und somit selbständiges Klettern von Vorstiegen an künstlichen Kletteranlagen. 

Modul 3: Sportklettern Outdoor 

Hier geht’s darum dein Klettern in die freie Natur zu bringen. Lerne wichtige Aspekte der Routenbeurteilung, weiteren Umbauvarianten und des ökologischen Bewusstseins beim Klettern. Nach dem Abschluss dieses Moduls bist du bereit für deinen DAV-Kletterschein Outdoor und selbständiges Klettern  

Kursstruktur: 

  • Drei Module, jeweils 2 Tage lang (ca. 10-18:00) im Sommer 2025. 
  • Zwischen jedem Modul können nach Absprache offene Klettertreffs zur Vertiefung des gelernten angeboten werden 
  • Vorbereitung auf die DAV Kletterscheine: Toprope, Vorstieg, Outdoor 

Termine und Orte: 

  • Modul 1: 12. und 13.07. am Kletterturm
  • Modul 2: 09. und 10.08. am Kletterturm
  • Modul 3: 23. und 24.08.  am Galgenberg  

Kosten

Sektionsmitglieder DAV Halle (Saale): 90 Euro pro Kurswochenende und TeilnehmerInSektionsexterne: 135 Euro pro Kurswochenende und TeilnehmerIn (Infos zur Mitgliedschaft hier)

Anmeldung & Voraussetzungen: 

Freude am Lernen und an der Bewegung, Mindestalter 18 Jahre und Mitgliedschaft beim DAV. Eigene Kletterschuhe und Gurt sind wünschenswert. Meldet euch möglichst für die für euch interessanten Module an.  

Teilnehmer:innen: Mindestens 6, Maximal 12  

Noch mehr Infos und Link zur Anmeldung:  https://forms.gle/r8nhryUmuUNMYFiz7

Wir freuen uns auf eure Teilnahme,
Phil & Stephan