Es ist kalt, dunstig und noch dunkel, als sich am Morgen des 5. Januar 2025 die Sektions-Wandersleute zum Wanderausflug nach Questenberg treffen.
Nach dem erfolgreichen Skiwochenende im letzten Jahr stand fest, …
Seit jeher findet der Hallenser, wenn er wandern oder klettern will, in unserer Gegend ein geeignetes Ziel.
Ein Treffen von alten und neuen Freunden auf einer spannenden Sektionstour zwischen Vergangenheit und Zukunft alpinen Halleschen Wirkens.
Die Radtour letztes Jahr musste wegen extrem schlechten Wetters abgesagt werden. So beobachteten wir diesmal die Wettervorhersage sehr genau.
Am letzten Maisonntag (26.05.2024) sind wir zu sechst mit dem Rad den Saaleradweg von Halle nach Döblitz gefahren und haben dort unsere Wanderung begonnen.
Start und Ziel unserer Frühlingswanderung war Schloss Ostrau im nördlichen Saalekreis.
Am 21. April war es mal wieder Zeit für eine Wanderung unseres Hallischen Alpenvereins.
Die Dobrudscha, der östlichste Zipfel der EU ist eigentlich als flache Steppe zwischen Donau und Schwarzem Meer bekannt.
Im Januar ging es ins Gasteiner Tal für ein verlängertes Abfahrts-Skiwochenende unserer Sektion.