Fünf berg-, alpen-und tirolverliebte Hallenser Freunde, alle Anfang 30, machten sich auf den Weg für einen dreitägigen Wanderurlaub ins Zillertal.
Der Harz ohne Wald, acht Teilnehmer, davon vier Frauen, 32 Grad im Schatten, ein nach 100 Kilometern ausgestiegender Wanderleiter, und unfreundliche Gastronomen
Vor diesem Sommer war aus bekannten Gründen nicht klar, ob eine Hüttenwanderung überhaupt möglich sein würde.
Im Sommer des Corona-Jahres 2020 musste man bangen, ob der lange geplante Urlaub überhaupt stattfinden kann. Glücklicherweise konnte er.
Nach der Übernachtung bei meinem Freund Egbert bei Frankfurt am Main fuhren wir am 8. August zu viert im Auto wieder, nach 2018, ins Wallis nach Saas Grund. Wi
Nach dem Corona-Lockdown war ich Anfang Juli mit meinem Freund Joachim in der Rieserferner-Gruppe unterwegs, diesmal zusätzlich mit eigenem Schlafsack auf Grun
Nachdem wir viele Jahre das Lechquellengebiet und die Lechtaler Alpen durchwandert haben, zog es uns dieses Jahr noch etwas südlicher in das Verwallgebirge.
147 Kilometer in 40 Stunden zu Fuß, über den ganzen Harz von West nach Ost.
„Wenn Träume sterben, dann wirst du alt“. Diese Refrain-Zeile eines über vierzig jahre alten Liedes der Puhdys begleitete mich schon lange.
Nach nunmehr drei Sommerpausen in anderen schönen Alpenregionen packt uns erneut die Sehnsucht zum Fernwandern auf der Via Alpina.